Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen des Rathauses

Bundestagswahl 2025

„Reise ins Land der Leidenschaften“ Programm: • Short Fanfare – Eric H. Thiman 1 « Ave Maria » aus Otello - G. Verdi 2 « Ecco respiro appena » - aus Adrianna Lecouvreur - F. Cilea 3 « Eccomi in lieta vesta… Oh ! Quante volte » - aus I Capuleti e i Montecchi - V. Bellini • Solo de Hautbois – Francois Benoist (1794-1878) 4 « Vissi d’arte » - aus Tosca - G. Puccini 5 « La mamma morta » aus Andrea Chénier - U. Giordano • Jesus lebt ! – Max Gulbins op. 108,4 (1862-1932) 6 « La chambre d’or » - französisches Lied von Anne Sylvestre, Arragement: Wassylla Boujana 7 « Ave Maria » Lied von Wassylla Boujana über ein Gebet zur heiligen Jungfrau Maria 8 « Aggeggig » kabylisches Lied von Idir, Arragement: Wassylla Boujana • Idylle a/14, Orgelsonate C-Dur op. 165 – Josef Rheinberger (1839-1901) 9 « September » aus Vier Letzte Lieder - R. Strauss 10 « Nacht und Träume » F. Schubert • Sortie in Es-Dur für Orgel – Louis Lefébure-Wély (1817-1869) 11 « Non, je ne pourrai jamais vivre sans toi » aus Les Parapluies de Cherbourg - M. Legrand 12 « Amor » - aus Cabaret Songs - W. Bolcom Wir wünschen Ihnen ein eindrucksvolles Konzerterlebnis. Änderungen vorbehalten. Kultur in Dietenheim e.V. 1. Vorsitzender: Prof. Benno Schachtner 2. Vorsitzender: Max Semler Sitz: Rathaus Stadt Dietenheim, Königstraße 63 89165 Dietenheim/Iller
Abfahrt an der Haltestelle ,,Illertisser Straße“ neben „Giaßabar“ ➔ Fahrtkosten 3 € Gompiger Donnerstag, 27.02.2025 / 28.02.2025 Abfahrt 01:30 Uhr: Dietenheim – Unterbalzheim – Wain – Hörenhausen – Weihungszell – Regglisweiler – Illerrieden Abfahrt 02:30 Uhr: Dietenheim - Regglisweiler – Weihungszell – Hörenhausen – Wain – Unterbalzheim Fasnetssonntag, 02.03.2025 Abfahrt 21:30 Uhr: Dietenheim – Unterbalzheim – Wain – Hörenhausen – Weihungszell – Regglisweiler – Illerrieden Abfahrt 22:30 Uhr: Dietenheim – Regglisweiler – Weihungszell – Hörenhausen – Wain – Unterbalzheim
Tagesordnung: 1. Fragen der Einwohner Beschluss: Kein Beschluss. 2. Bericht der Sozialen Dienste Vorlage: 2025/495 Beschlussvorschlag: Kenntnisnahme und Diskussion Beschluss: Kenntnisnahme. 3. Baugesuch, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 23 Seniorenwohneinheiten und Büroeinheit, Flst. 16, Wainer Str. 16, Gemarkung Dietenheim Vorlage: 2025/491 Beschlussvorschlag: Das Einvernehmen wird erteilt. Im Rahmen der Stellungnahme werden keine Einwände vorgebracht. Beschluss: Zustimmung bei einer Enthaltung. 4. Baugesuch, Erweiterung einer best. Lagerhalle und Errichtung von 2 Wohneinheiten für Betriebsleiter und Betriebsangehörige, Herrenweiher 22, Flst. 1056/2, 89165 Regglisweiler Vorlage: 2024/482 Beschluss: Der Gemeinderat erteilt dem Baugesuch das Einvernehmen. In der Stellungnahme wird explizit darauf hingewiesen, dass die Baugenehmigung erst erfolgen darf, wenn das Thema Betriebsleiterwohnung final geklärt ist. 5. Baugesuch, Neubau von einem Doppelhaus und 3 Reihenhäusern, Flst. 1002, Zeughausweg 11, Gemarkung Dietenheim Vorlage: 2025/490 Beschluss: Das Einvernehmen wird erteilt. Im Rahmen der Stellungnahme werden keine Einwände vorgebracht. 6. Baugesuch, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage/Fahrräder, Flst. 123/2, Königstraße, Gemarkung Dietenheim Vorlage: 2025/492 Beschluss: Das Einvernehmen wird erteilt. Im Rahmen der Stellungnahme werden keine Einwände erhoben. 7. Stellungnahme zu Baugesuchen Kein weiteres Baugesuch 8. Finanzbericht zum 31.12.2024 Vorlage: 2025/487 Beschluss: Der Gemeinderat nimmt den Finanzbericht zustimmend zur Kenntnis. 9. Radweg Regglisweiler - Vorstellung der Planung Vorlage: 2025/493 Beschluss: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung des Geh- und Radwegs im Bereich Bürgerhaus Regglisweiler und ermächtigt sie zum Abschluss eines Honorarvertrages auf Basis der HOAI bis Leistungsstufe 9 mit dem Ingenieurbüro Wassermüller. 10. Digitalisierung der Verwaltung - Nacherfassung von Bestandsakten Vorlage: 2025/494 Beschluss: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung die Nacherfassung der Bestandsakten (Bauakten und Erschließungsakten) durchzuführen und entsprechend dem wirtschaftlichsten Angebot zu vergeben. 11. Anbau Foyer Sporthalle, Sporthalle Dietenheim und Turnhalle Regglisweiler: Einführung einer neuer Benutzungsordnung und Entgeltordnung. Vorlage: 2025/498 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die vorgelegte Benutzungs- und Entgeltordnung für die Sporthalle Dietenheim sowie die Benutzungsordnung für die Turnhalle Regglisweiler. 12. Annahme von Spenden Vorlage: 2025/483 Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden zu. 13. Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen, Sonstiges Beschluss: Kein Beschluss erforderlich. Die Sitzungsunterlagen sind abrufbar unter www.dietenheim.de → Stadtpolitik → Ratsinformationssystem Dietenheim, 5. Februar 2025 Christopher Eh, Bürgermeister
Am 15.02.2025 werden zur Zahlung fällig:   Gewerbesteuer , die 1. Vorauszahlungsrate für das Kalenderjahr 2025. Der Vierteljahresbetrag kann aus dem letzten Veranlagungsbescheid ersehen werden, sofern kein besonderer Vorauszahlungsbescheid erlassen wurde.   Grundsteuer , der 1. Vierteljahresbetrag für das Kalenderjahr 2025. Der Vierteljahresbetrag kann aus dem Grundsteuerbescheid bzw. dem letzten Grundsteueränderungsbescheid entnommen werden.   Hundesteuer , Jahresbetrag   Abbuchungsverfahren: Sofern der Stadtkasse eine Einzugsermächtigung vorliegt, wird der Steuerbetrag durch die Stadtkasse eingezogen.   Zahlungen erbitten wir auf folgende Konten: Sparkasse Dietenheim                     DE32630500000002700164    SOLADES1ULM Donau-Iller Bank Dietenheim            DE12630910100241210003    GENODES1EHI Ulmer Volksbank Dietenheim            DE98630901000007630000    ULMVDE66   Säumniszuschläge und Mahngebühren: Bei verspäteter Zahlung ist die Gemeinde zum Ansatz der gesetzlichen Säumniszuschläge und bei der Durchführung eines Mahnverfahrens zur Festsetzung von Mahngebühren verpflichtet. Der Säumniszuschlag beträgt 1 % des auf volle 50 Euro abgerundeten Schuldbetrages je angefangenen Monat. Um Einhaltung des Zahlungstermins wird daher dringend gebeten.
Dietenheimer Kirchturm im Hintergrund und Faschingswimpeln im Vordergrund
Bürgerwehr marschiert vor Rathaus und Kirche Dietenheim auf Hauptstraße
Bunte Blumenwiese am Randstreifen der Hauptstraße vor dem Ortsausgang Dietenheim Richtung Regglisweiler
Fahrradfahrer im Hinergrund an einem Kreisverkehr mit bunten Blumen im Vordergrund
Malerischer Sonnenuntergang mit Sicht auf Kirche Regglisweiler